Das System der vedischen Astrologie kennt 9 verschiedene Planeten, die Navagraha genannt werden. Das Wort kommt von den Sanskrit-Wörtern nava für “neun” und graha für “Planet”.
In diesem Blogartikel werden wir uns die einzelnen Navagraha genauer ansehen.
Die gebräuchlichste Art, mit den Navagrahas zu arbeiten, ist das Gebet oder die Puja, sobald man ihren Einfluss auf das Leben eines Menschen verstanden hat. Puja ist ein formalisierter Weg, um eine bestimmte Energie heraufzubeschwören, erfahrungsgemäß zu erkennen und zu lernen, deinen Körper und Geist mit ihr in Resonanz gehen zu lassen.
Dieses Konzept wird in einer Reihe von Blog-Beiträgen über die Praxis der Puja ausführlich diskutiert. Sieh dir einen davon hier an.
Der Herrscher über alle anderen Planeten in der vedischen Astrologie ist die Sonne, Surya.
Surya befindet sich im Zentrum des Sonnensystems und hat als solcher die Herrschaft über alle zentralen Punkte der verschiedenen Lebensbereiche. So wird zum Beispiel die Person, die im Mittelpunkt eines Projekts steht, durch die Sonne repräsentiert.
Die Sonne repräsentiert auch den Vater, den Mann, die männliche Rolle im Leben, denn das ist ein wenig die Rolle, die sie im Verhältnis zu den anderen Navagrahas spielt.
Außerdem steht die Sonne in der vedischen Astrologie auch für den Kern der Dinge. Das könnte zum Beispiel den Kern unserer menschlichen Person, unsere Seele, bedeuten. Die Sonne steht also für das, was wir als Person empfinden, und zwar auf einer grundlegenden Ebene.
Vater, Herz, Lebenskraft, Mut, Autorität, Macht, König, Ruhm, Erfolg, Individualität, Souveränität, Führer.
Die Sonne wird sonntags verehrt (natürlich). Wenn du Probleme hast, die mit Macht, Stärke, Autorität, Langlebigkeit oder einem der oben genannten Schlüsselwörter zu tun haben, versuche, die Anwesenheit von Surya zu beschwören. Als Herrscher über die Planeten und Zentrum unseres Sonnensystems wird dieser wohltätige Planet dir sicher helfen.
Surya kann mit diesem einfachen Mantra verehrt werden:
Om Hring Hraung Suryay Namah ||
Alternativ gibt es auch ein längeres Mantra vedischen Ursprungs:
Om Aakrishnen Rajsaa Varttmaano Niveshyann Mrittam Mtarya Cha Hiranyen Savitaa Rathenaa Devo Yaati Bhuvnaani Pashyan Om Sooryaay Namah.
Der Mond ist der der Erde am nächsten gelegene Himmelskörper (obwohl er eigentlich kein Planet, sondern ein Mond ist).
Chandra steht also für das, was uns am nächsten und am vertrautesten ist. Unser inneres Reich der Emotionen und Gefühle zum Beispiel. Deshalb können wir sagen, dass die Art und Weise, wie wir die Welt empfangen, Chandras Domäne ist. Auch die Art und Weise, wie sich unsere innere Welt in Bezug auf die Welt um uns herum organisiert, wird vom Mond bestimmt.
Chandra repräsentiert auch das Weibliche und den Archetyp der Mutter, im Gegensatz zu Surya, der das Männliche und den Vater repräsentiert. In dieser Hinsicht steht der Mond für den Ausdruck der weiblichen/mütterlichen Aspekte in unserem Leben. Das kann sowohl die Art und Weise sein, wie sie sich durch unsere Person ausdrücken, als auch unsere Beziehung zu der mütterlichen Präsenz in unserem Leben.
Mutter, kühl (kalt), Emotion, Sensibilität, Empfänglichkeit, mütterliche Abstammung, inneres Wohlbefinden, Unterbewusstsein, unser Gefühl von Sicherheit, Heimat, Zugehörigkeit.
Chandra wird montags verehrt. Wenn du einen der Segnungen heraufbeschwören möchtest, die mit einer positiven Beziehung zur Mondenergie in deinem Leben verbunden sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf eines der oben genannten Schlüsselwörter, versuche, Chandra heraufzubeschwören.
Beschwöre und ehre Chandra mit diesem einfachen Mantra:
Om Aing Kling Somay Namah ||
Du kannst auch dieses längere vedische Mantra erkunden:
OM Imam DevaSpat Na Gwwam Sudhvam Mahte Kshatraay Mahte Jyeshthaay Imam Mushya Putra Mushyai Putra Masyai Vish Esh Vomee Raajaa Somo Smaakam Brahmanaanam Gwwam Raajaa Om Chandraay Nama
Mars ist in alten Kulturen auf der ganzen Welt als Gott des Krieges bekannt.
Mangala repräsentiert also dein inneres Feuer, deine Stärke, deinen Umgang mit Aggression, Wut, Macht und Durchsetzungsvermögen. Daher zeigt die Platzierung von Mars in einem vedischen Geburtshoroskop, wie du dich im Leben bewegst. Folglich zeigt Mangala auch an, wie schnell du auf das Leben reagierst, wie schnell und leicht du handelst, wenn du dazu aufgefordert wirst, und wie viel Ausdauer du hast, wenn es darauf ankommt, zu handeln.
Zu den Lebensbereichen, die von den Energien von Mangala beherrscht oder beeinflusst werden, gehören: Sexualität, Notfälle, Kriege, Recht und dessen Durchsetzung, Wettbewerb und Sport.
Energie, Vitalität, Ausdauer, Kraft, Stärke, Wut, Motivation, Reaktionsfähigkeit, Männlichkeit, Aggression, Mut/Furchtlosigkeit, Arroganz, starke Meinungen, Logik, impulsives oder rücksichtsloses Verhalten, Spontaneität.
Mars wird in der Regel dienstags verehrt und kann bei Schwierigkeiten mit den oben genannten einschränkenden Eigenschaften angerufen werden. Du kannst auch versuchen, ihn zu beschwören, wenn du eine Verstärkung der günstigen Aspekte von Mars brauchst.
Beschwöre Mangala mit diesem Moola Mantra:
Om Hung Shring Bhaumay Namah ||
Und mit diesem längeren vedischen Mantra:
Om Agni Murdhaadha Divah Kakupati Prithvya Ayam Apa Gwwam Retaa Gwwam Si Jinvati Om Bhaumaay Namah.
Merkur ist der berühmte Götterbote. Er ist auch der Sohn von Chandra und Tara (der Frau von Jupiter, die vom Mond verführt wurde).
Im vedischen Astrologie-Horoskop eines Menschen zeigt die Position von Merkur den Stil und die Fähigkeiten einer Person in Sachen Kommunikation, Diplomatie usw. an. Budha zeigt auch den Lernstil einer Person und ihre Fähigkeit, sich Wissen anzueignen. Budha regiert das Nervensystem.
Daraus folgt natürlich, dass ein gut platzierter Merkur im vedischen Geburtshoroskop auf einen Beruf hindeutet, der mit Sprechen oder Schreiben, Denken, Diplomatie usw. zu tun hat. Er kann auch auf eine Person hindeuten, die das Potenzial hat, in ihrem gewählten Bereich ein hohes Maß an Fähigkeiten zu entwickeln.
Intellekt, Rede, Intelligenz, Verhandlung, Analyse, Argumentation, Bildung, rational, flexibel/aufgeschlossen und Kommunikation.
Merkur oder Budha wird am besten am Mittwoch geehrt. Es ist besonders hilfreich, die Anwesenheit von Budha heraufzubeschwören, wenn das Bestreben besteht, die Energien und Kräfte des Geistes und der Kommunikationsfähigkeiten zu steigern, oder wenn ein Problem in verwandten Lebensbereichen dich vom Erfolg abhält.
Beschwöre Budha mit diesem einfachen Moola Mantra:
Om Aing Shring Shring Budhay Namah ||
Oder verwende die vollständige Version des Mantras:
Om Ud Budhay Swaagne Prati Jagrahitav Mishtaa Poorte Sa Gwwam Srije Thaamyam Cha, Asmin Tadhasthe Adhuttar Asmin Vishwedeva Yajmaanashch Seedat Om Budhaay Namah.
Jupiter ist der größte aller Planeten. Wenn die Sonne der König ist, ist Brihaspathi der Guru, der Lehrer. Wenn Merkur zum Beispiel für den Intellekt und den rationalen Verstand steht, dann ist Jupiter der höhere Verstand, die Suche nach Wahrheit, Wissen und Weisheit. Er steht für das Lernen im nicht-rationalen Sinne.
Brihaspathi regiert und beeinflusst die Bereiche des höheren Lernens in unserer Welt, von der Suche nach spirituellem Wissen über die hohe Arbeit religiöser Organisationen bis hin zur höheren Bildung. Außerdem steht Jupiter für das “Langfristige” und das “Große Ganze”.
In der Tat ist die Wirkung von Jupiter fast immer positiv und bringt Expansion, Freude und Glück, wo immer er in einem vedischen Astrologie-Horoskop erscheint. Da Nachkommen die Erweiterung des Lebens sind, herrscht Brihaspathi auch über Kinder.
Philosophie, Gesetz, Weisheit, Gnade, Schönheit (die Ehrung von), Wahrheit, Spiritualität, Lehre (jede Art, besonders spirituell), Großzügigkeit, Glück, Freude, Expansion, Freiheit, Religion, höhere Führung.
Bete donnerstags zu Brihaspathi, vor allem wenn du die positiven Auswirkungen seiner Anwesenheit verstärken willst oder wenn es ein Hindernis gibt, das am besten durch freudige Expansion und Weisheit überwunden wird.
Mit dem Mantra kannst du die Energie von Jupiter heraufbeschwören:
Om Hring Cling hung Brihsptye Namah ||
Oder verwende diese längere Version, wenn du das bevorzugst:
Om Brihaspate Ati Yadaryo Arhaad Dum Dwi Bhaati Krit Maj Neishu Yad Deed Yachhwas Rit Pra Jaat Tadas Maasu Dravin Dhehi Chitram Om Brihas Patye Namah.
Wenn Jupiter der Lehrer der Götter ist, hat Shukra (aufgrund der Feindseligkeit zwischen ihnen) zugestimmt, der Lehrer der Asuras oder Dämonen zu werden. In der vedischen Astrologie herrscht der Planet Venus über Verlangen, Liebe, Schönheit und Kunst.
Aus der vedischen Perspektive wird die Faszination für die materiellen und relativen Dinge des Lebens als Einschränkung betrachtet. Daher kann es sein, dass eine Person, deren Aufmerksamkeit auf das Materielle gerichtet ist, eine starke Venus in ihrem Geburtshoroskop hat. Die moderne Kultur der Welt findet das gut, denn es wird wahrscheinlich Reichtum und materiellen Überfluss bringen.
Aus vedischer Sicht ist es jedoch notwendig, dass du der Anhaftung an das Materielle entsagst, um spirituell voranzukommen. Daher kann eine gut platzierte Venus als Einschränkung für das spirituelle Wachstum angesehen werden.
So sehen wir den scheinbaren Gegensatz zwischen den beiden. Auf der einen Seite Shukra, dessen Rat sich typischerweise auf Selbstbedienungsstrategien und die Art und Weise, wie man mit der Welt umgeht, bezieht. Brihaspathi hingegen bietet höhere Führung, die Aufgabe des Selbst und die Umarmung universeller Prinzipien.
Sexualität, Sinnlichkeit, Materialität, Vergnügen, Zufriedenheit, Anmut, Schönheit, Fülle, Reichtum, Luxus, Raffinesse, Charme, materieller Komfort, das Weibliche, Verspieltheit, Charisma.
Venus sollte freitags geehrt werden, um diese Qualitäten zu verstärken oder um damit verbundene Blockaden zu lösen.
Sein kurzes Mantra lautet:
Om Hring Shring Shukray Namah ||
Vielleicht möchtest du später sein längeres Mantra ausprobieren:
Om Annaat Pri Sruto Rasam Brahmanaa Vyapivat Kshatram Payah Somam Prajaapati Riten Satyam Indriyam Pivaanam Gwwam Shukra Mandhas Indrasya Indriya Midam Payo Mritam Madhu Om Shukraay Namah.
Saturn hat den Ruf, eine der furchterregendsten und einschüchterndsten Gestalten der himmlischen Sphäre zu sein. Kronos, der Vater der Zeit und das Spiegelbild unserer tiefsten Ängste und Grenzen.
Die Platzierung von Shani zeigt uns, wo wir am härtesten arbeiten müssen. Er zeigt auch an, wo wir am meisten zu kämpfen haben werden. Doch gerade in diesen Bereichen werden wir über uns hinauswachsen, wenn wir hart arbeiten und unsere Lektionen gelernt haben.
Saturn steht für Grenzen, den Rand des Bekannten, die scheinbar unüberwindbare oder unmögliche Aufgabe. Bevor die Arbeit begonnen hat, ist Saturns Anwesenheit bedrückend, flößt Angst ein und schottet den Lebensbereich, in dem er erscheint, ab oder schränkt ihn ein (die Bereiche des vedischen Horoskops, in denen er auftaucht).
Doch der immense Druck, der durch Shanis ahnungsvolle Präsenz entsteht, entwickelt sich schließlich zu einer ebenso immensen Dynamik. Der schiere Wille und die Entschlossenheit, gepaart mit der Weisheit, die sich aus der Bewältigung der Schwierigkeiten zusammenbraut.
Saturn ist also der Lehrer, nicht für hohe Philosophie, sondern für harte, reale, praktische Lebenslektionen.
Ausdauer, harte Arbeit, Disziplin, geordnete Depression, Zusammenziehen, Angst, Begrenzung, Willenskraft, Schwung, Unglauben trotzen, Struktur, Potenzial, hart erarbeiteter Erfolg, der Vater, harte Liebe, Ausdauer.
Der Samstag ist der Tag von Shanis Gunst. Bete ihn an, um die strengsten Grenzen zu überwinden und wenn du Kraft und Willen brauchst, die über das hinausgehen, was scheinbar menschlich ist.
Singe das folgende Mantra, um Shanis Gnade heraufzubeschwören und wahre Gnade inmitten von Niederlagen und Einschränkungen zu sehen:
Om Aing Hring Shring Shanaishchray Namah ||
Probiere auch diese längere Version:
Om Shanno Devir Bhishtya Aapo Bhavatu Peetye Shanyo Rabhistra Vantu Nah Om Shanai Chraay Namah.
Rahu und Ketu sind “Dämonenplaneten”. Im Gegensatz zu den anderen Planeten in der vedischen Astrologie sind sie gar keine Planeten, sondern Mondknoten. Sie sind die Punkte, an denen sich die Bahnen von Sonne und Mond kreuzen. Der nördliche Knoten, Rahu, wo der Mond auf der Sonnenbahn aufsteigt und Ketu, wo der Mond absteigt.
Der ‘Dämonenplanet’ zeigt den Ort, auf den du dich im Leben konzentrierst. In gewisser Weise ist es das, in das du hineinwächst, die Richtung, in die sich dein Leben bewegen wird.
Rahu ist verborgen (die damit verbundenen Themen sind in deinem Unterbewusstsein vergraben), daher kann es sehr schwierig sein, in diesen Bereichen klar zu sehen (Astrologen, Lehrer und ehrliche Freunde sind hier sehr hilfreich). Er zeigt an, worauf wir unsere Energie zwanghaft konzentrieren können, um erfolgreich zu sein, aber auch, wo wir täuschen, manipulieren und unehrlich sein können, um dies zu erreichen, so dass wir uns selbst vormachen, dass wir wahrhaftig und integer sind.
Günstig: Originalität, Unabhängigkeit, Einsicht, Inspiration und Fantasie.
Unheilvoll: Verwirrung, Täuschung, Illusion, Sucht und Neurose.
Rufe die Anwesenheit von Rahu an Samstagen herbei, um eines dieser Themen zu bearbeiten.
Singen:
Om Aing Hring Rahave Namah ||
Versuche stattdessen das vedische Mantra von Rahu:
Om Kyaansh Chitra AaBhuv Dwati Sada Vridh Sakha Kyaa ShChinshThyaa Vrita Om Raahve Namah.
Der lunare Südknoten Ketu war einst der Körper von Rahu, dessen Kopf von Vishnu abgeschlagen wurde, weil er die Götter betrogen hatte. Ohne Kopf steht Ketu für die Fähigkeit, sich zu transzendieren und sich aus der Knechtschaft zu befreien.
Der Ort, an dem Ketu im vedischen Geburtshoroskop erscheint, zeigt Bereiche an, in denen ein Gefühl des Mangels herrscht, die Energie aufsaugen, die auf eine einschränkende und entmündigende Weise “bequem” sind. Im Grunde sind es die Begrenzungen und Wunden, die uns so vertraut sind, dass wir sie als unser Zuhause betrachten. So unangenehm es auch klingen mag, Ketu scheint von allen Planeten der vedischen Astrologie nur Transformation zu bringen.
Die gute Nachricht ist, dass Ketu zwar große Blockaden und Schmerzen verursacht, uns aber auch dazu inspiriert und ermutigt, unsere Grenzen zu überwinden. Ketu ruft das Bedürfnis hervor, in unser Unterbewusstsein zu schauen, um die Herausforderungen und Muster zu verstehen, die uns einschränken. Dieser Blick inspiriert und lehrt uns, Begrenzungen in spirituelle Weisheit und Verständnis umzuwandeln.
Günstig: Idealismus, Selbstaufopferung, Spiritualität, Intuition und Mitgefühl.
Unheilvoll: Fanatismus, Exzentrik, Gewalt, Amoralität und Impulsivität.
Arbeite dienstags mit Ketu, wenn du mit einem dieser Themen konfrontiert bist oder daran arbeitest.
Singe das folgende Mantra, um die Anwesenheit von Ketu zu beschwören.
Om Hring Aing Ketave Namah ||
Du kannst das längere vedische Mantra für Ketu verwenden:
Om Ketum KrinVann Ketve Pesho Maryaa ApeshSe Samushd Bhirjaa Yathaa Om Ketve Namah.
Natürlich ist ein intellektuelles Verständnis hilfreich, aber wirkliche Weisheit und Kunst entwickelt man durch persönliche Erfahrung. Du kannst deine Erkundung der Archetypen, die durch das Navagraha repräsentiert werden, mit deiner ersten Nadi-Blatt-Lesung beginnen. Buche jetzt und finde heraus, wie sich diese Energien in deinem eigenen Leben auswirken.
Alle Videos über die Planeten in der vedischen Astrologie wurden dankenswerterweise von The Hindu Saga entliehen .
veröffentlicht: 18/07/2022